Über uns

Vision, Expertise und Mut zur Umsetzung

In vielen Unternehmen geht wertvolle Arbeitszeit dadurch verloren, dass Mitarbeiter immer wieder die gleichen Abläufe manuell erledigen müssen – sei es bei der Eingabe von Daten, beim Erstellen von Reports oder bei Routineentscheidungen, die sich strikt an festgelegten Vorgaben orientieren.

Trotz des Umstands, dass Studien zufolge etwa ein Drittel aller Firmen bereits Künstliche Intelligenz einsetzt, wird das eigentliche Automatisierungspotenzial selten voll ausgeschöpft – insbesondere in zentralen Geschäftsabläufen.

Dabei könnten automatisierte Prozesse mit KI rund um die Uhr zuverlässig, fehlerfrei und ohne Unterbrechungen ablaufen.

Wer steht hinter VeloxIQ?

VeloxIQ Philipp Fahl Portrait

Philipp Fahl

Eine Prozessoptimierung ist dann sinnvoll und gut, wenn sie ein bestehendes Problem zuverlässig löst und damit sowohl eine Arbeitserleichterung als auch einen echten wirtschaftlichen Mehrwert schafft.

Gründer, Konzeption, Vertrieb

Konstantin Steinhauser

Konstantin Steinhauser

Probleme lösen und nachhaltig Effizienz schaffen heißt, das wahre Hindernis auszuräumen – erst wenn Arbeit spürbar leichter wird und Wert messbar wächst, gilt ein Prozess wirklich als optimiert.

Geschäftsführer, Umsetzung, Projektmanagement

Technische Expertise

Unser technisches Team arbeitet sowohl mit bekannten Marktführern und DSGVO-konformen Anbietern als auch mit individuellen Lösungen, bei denen Sicherheit, Praxistauglichkeit und Nutzen von vornherein mitgedacht wird.

Nachfolgend zeigen wir Ihnen einige der Technologien, die wir gerne verwenden. Warum diese Technologien?
Weil sie in tausenden Unternehmen erprobt sind, höchste Sicherheits­standards erfüllen und sich nahtlos in Ihre bestehende IT einfügen. Zudem lassen sich mit diesen Werkzeugen erprobterweise innovative und individuelle Ideen zuverlässig umsetzen. So profitieren Sie sofort von stabilen, skalierbaren Lösungen – ohne Risiken, ohne lange Einführungs­zeiten.

Workflow & Integration ​
make.com Logo

Make.com verknüpft mehr als 1 500 Apps, hostet seine Server in der EU und legt dabei keinerlei Code in Ihren Systemen ab. So automatisieren wir Routine­schritte in Stunden statt Wochen – ohne Eingriff in Ihre bestehende IT-Landschaft.

KI & Sprachmodelle
Mistral AI Logo

Mistral ist ein französischer LLM-Hersteller, der seine Modelle in EU-Rechenzentren betreibt und offene Gewichtsdateien bereitstellt – Ihre Daten bleiben also vollständig DSGVO-konform in Europa. Gleichzeitig erreicht das aktuelle Flaggschiff Mistral Large Spitzenwerte bei mehrsprachigem Reasoning und bietet damit eine leistungsstarke, souveräne Alternative zu US-Anbietern.

Open AI Logo

OpenAI liefert mit GPT-4o den aktuell leistungsstärksten Large-Language-Model-Stack, bietet für API- und Enterprise-Kunden SOC-2-Typ-2-geprüfte Sicherheit, optionale EU-Datenresidenz und eine vertraglich zugesicherte 0-Daten-Retention-Option – also Spitzen-Performance, in der Enterprise Version sogar ohne Abstriche bei DSGVO-Konformität

Collaboration & Office
Microsoft 365 Logo

Die Microsoft-365-Suite bietet vertraute Office-Werkzeuge, lückenlose Teams-Kommunikation und einen ISO-27001-zertifizierten EU-Tenant. So integrieren wir Automatisierungen direkt in die Umgebung, die Ihre Mitarbeitenden ohnehin täglich nutzen – mit Single-Sign-On, DSGVO-konformer Datenspeicherung und erstklassigem Support.

Nextcloud Logo

Nextcloud ist eine deutsche Open-Source-Plattform, die sich komplett in Ihrem eigenen Rechenzentrum oder bei einem EU-Hoster betreiben lässt. So behalten Sie 100 % Datenhoheit, erfüllen DSGVO und ISO-27001 ohne Umwege und können Dateien, Kalender und Tasks trotzdem browser- oder mobilbasiert teilen – inklusive APIs (WebDAV, OIDC) für jede weiterführende Automatisierung.

Google Workspace Logo

Für Kunden, die bereits Google-Ökosystem nutzen:
Echtzeit-Zusammenarbeit in Docs, Sheets & Co. – und zugleich volle Datenhoheit: Admins können sämtliche Workspace-Inhalte samt Gemini-KI-Funktionen auf EU-Servern halten, Support-Zugriffe auf EU-Personal beschränken und mit Assured Controls granular festlegen, wo Daten verarbeitet werden. 
*Erfordert Google Workspace Enterprise; Assured Controls GA ab Q4 2025.

Daten & Infrastruktur
postgresql Logo

SQL (PostgreSQL-Dialekt) – die Standardabfragesprache für relationale Datenbanken. Inklusive pgvector für semantische Suche und MinIO-S3-Storage für revisionssichere Dateien.
Eine Sprache für Berichte, Analytics und Vektor­suche (pgvector) – hält strukturierte und semantische Daten in einer einzigen, revisions­sicheren Quelle.

Development & Orchestration
Python Logo

Python – eine dynamische, interpretierte Programmiersprache mit riesigem Ökosystem.
KI-Logik und schnelle Prototypen – ideal für alles, was mit LLM-Orchestrierung, Datenpipelines oder Ad-hoc-Automationen zu tun hat.

Node JS Logo

TypeScript (Node.js) – ein von Microsoft entwickeltes, statisch typisiertes Superset von JavaScript.
Stark typisierte Basis für stabile REST/GraphQL-APIs, Bots und jede Web-Integration, ohne Laufzeitüberraschungen.

Java Logo

Java / Kotlin – beide sind statisch typisierte JVM-Sprachen, weltweit in Enterprise-Systemen etabliert.
Laufen nativ auf Camunda- und Temporal-Engines und tragen lang­laufende, transaktions­sichere Geschäftsprozesse im Hintergrund.